![]() |
Erfahrungen zur produktiven Nutzung vollvektorieller B-Pläne - Druckversion +- Forum XPlanung (https://forum-xplanung.de) +-- Forum: XPlanung (https://forum-xplanung.de/forum-1.html) +--- Forum: Nutzungsbeispiele für vollvektorielle XPläne (https://forum-xplanung.de/forum-33.html) +--- Thema: Erfahrungen zur produktiven Nutzung vollvektorieller B-Pläne (/thread-167.html) |
Erfahrungen zur produktiven Nutzung vollvektorieller B-Pläne - Paul Schulte - 24.06.2024 Vielen Dank für die Einrichtung des neuen Diskussionsbereichs! Vollvektorielle XPläne gibt es mittlerweile in vielen Kommunen, und auch die Bereitstellung als Downloads / Geodatendienste ist vielerorts geklärt. Aber werden die vektoriellen Daten auch schon produktiv eingesetzt und wo/wie werden daraus tatsächliche Mehrwerte generiert? Es gibt viele Ideen, was alles mit den Daten gemacht werden könnte: Plattformübergreifender Austausch, Baulücken feststellen, 3D-Objekte ableiten, Verbindung mit XBau oder einfach nur eine gut strukturierte Darstellung der Informationen in einem Geoportal. Aber wo gibt es schon gute Beispiele für die Umsetzung dieser Ideen und wer kann seine Erfahrungen dazu teilen? RE: Erfahrungen zur produktiven Nutzung vollvektorieller B-Pläne - Jakob Kopec - 02.07.2025 Hallo Herr Schulte, auf der Plattform XPlanung24 entsteht genau dieses Ökosystem mit sinnvollen und praxisnahen Anwendungslösungen für XPlan-GMLs. Hier auch ein Vortrag dazu beim geowebtalk des RVR: https://www.geonetzwerk.ruhr/fileadmin/user_upload/07_Geonetzwerk_Metropoleruhr/Dateien_pfds/Webtalk/22_02_SpaceDatists_XPlanung.pdf Derzeit kann die Plattform:
Außerdem werden gerade Drittanbieter-Lösungen angeschlossen:
Schauen Sie gerne rein! Die Registrierung des Accounts ist kostenlos. Beste Grüße Jakob Kopec |