![]() |
Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - Druckversion +- Forum XPlanung (https://forum-xplanung.de) +-- Forum: XPlanung (https://forum-xplanung.de/forum-1.html) +--- Forum: Fragen zur Umsetzung (https://forum-xplanung.de/forum-25.html) +--- Thema: Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen (/thread-175.html) |
Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - Mrion Heuck - 23.10.2024 Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrung bei der Darstellung von Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen? Die Landesforst hat uns Flächen zugearbeitet, die nachrichtlich in den B-Plan übernommen werden sollen. Ich habe mir gedacht, sie als Überlagerungsflächen darzustellen und aus dem WS LANDCAD-Planzeichenmanager "Weitere Planzeichen gemäß X-Planung"_"15. Sonstige Planzeichen"_"Sonstiges Recht"_"Fläche nach Landesrecht" zu verwenden. In der Zweckbestimmung habe ich die "Waldabstands- bzw. Waldumwandlungsfläche" benannt und in der textlichen Ergänzung das Landeswaldgesetz M-V vermerkt. Soweit so gut. Die umrandeten Flächen würde ich jedoch gern schraffiert darstellen, da sie geplante Nutzungen überdecken und grafisch schlecht sichtbar sind. Nun weiß ich nicht, wie ich das XPlan-konform hinbekomme. Vielleicht doch eher eine Darstellung als generisches Objekt, Typ: Fläche, das eine Schraffur enthält? Hat jemand eine Idee? Beste Grüße aus Neubrandenburg von Marion Heuck RE: Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - oberstrassa - 25.10.2024 Hallo Frau Heuck, ich hätte das gleiche Planzeichen genutzt! Bei der Schraffur der Fläche können Sie meines Erachtens eine "dumme" AutoCAD Schraffur nutzen. Hauptsache die "schlaue" Sachdaten Umrandung ist entlang der Fläche vorhanden und dadurch XPlanungskonform. Viele Grüße aus Wuppertal Astrid Oberstraß RE: Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - Mrion Heuck - 04.11.2024 Hallo Frau Oberstraß, vielen Dank für Ihre Hilfe! Dann war meine Herangehensweise ja wohl doch nicht ganz falsch. :) Einen guten Wochenstart für Sie! Gruß aus Neubrandenburg von Marion Heuck RE: Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - Jörg Horenczuk - 16.12.2024 Hallo Frau Heuck, hallo Frau Oberstraß, hallo an alle anderen, leider ist die vorgestellten Umsetzung der Waldabstandsflächen mit "Flächen nach Landesrecht" nicht korrekt. Abhängig von der XPlanung Version finden sie unter der Objektklasse SO_Bauverbotzone (Version 5.x) bzw. SO_Baubeschraenkung (Version 6.x) eine entsprechende Enumeration 3000 "Waldabstand", die genau das abbildet, was Sie abbilden wollen. Der entsprechende Auszug aus dem Objektartenkatalog (Version 6.0) im Anhang. Etwas irritierend finde ich die Tatsache, dass hier Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen nicht getrennt, sondern themtisch zusammen behandelt werden, obwohl es sich meiner Meinung nach sachlich um verschiedene Dinge handelt. Wie dem auch sei, wenn sich aus den Waldumwandlungsflächen auch eine Baubeschränkung bzw. ein Bauverbot ergibt, bzw. man hier keine Unterscheidung treffen kann, kann man dies dann ebenso mit der Objektklasse SO_Bauverbotszone/SO_Baubeschraenkung abbilden. Falls eine Unterscheidung möglich ist, könnte man die "Waldumwandlungsfläche" ansonsten mit 9999(SonstigeBeschraenkung) mit textlicher Ergänzung umsetzen. Freundliche Grüße Jörg Horenczuk | XLeitstelle RE: Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - oberstrassa - 16.12.2024 Hallo Herr Horenczuk, vielen Dank für die Richtigstellung. War jetzt auch sehr versteckt (LandCAD) und nicht unbedingt leicht unter dem Punkt weitere Planzeichen gemäß X_planung und dann unter 5. Überörtlicher Verkehr und dann Art der Festlegung: Waldabstand zu finden. Das Planzeichen sollte dann vielleicht auch bei 12.2 Waldflächen reinkopiert werden. Das nur als evtl. Hinweis, habe die aktuelle 6.0 Version noch nicht. VG A.Oberstraß RE: Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - Mrion Heuck - 16.12.2024 Hallo Herr Horenczuk, vielen Dank für Ihre kompetente Antwort. Das hilft mir sehr weiter. und Hallo Frau Oberstraß, danke für den Wegweiser in LANDCAD. Das hätte ich wohl auch nicht so schnell gefunden. Die Umsetzung zu den Waldflächen halte ich für logischer. Beste Grüße aus Neubrandenburg Marion Heuck RE: Waldabstands- und Waldumwandlungsflächen - Jörg Horenczuk - 20.12.2024 Aber wie gesagt: Waldumwandlungsfläche hört sich für mich eher nach einer Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft an und sollte dann auch mit den dort vorhandenen XPlanung-Objektklassen umgesetzt werden. Aber da fehlt mir natürlich in diesem Fall der Kontext, was damit wirklich gemeint ist. Nur nochmal als Ergänzung zu den vorherigen Ausführungen. Jörg Horenczuk |