![]() |
Musterdokument BPLAN - Druckversion +- Forum XPlanung (https://forum-xplanung.de) +-- Forum: Software (https://forum-xplanung.de/forum-3.html) +--- Forum: Vectorworks (https://forum-xplanung.de/forum-26.html) +--- Thema: Musterdokument BPLAN (/thread-47.html) |
Musterdokument BPLAN - aspaeter - 08.08.2022 Guten Tag, meine Kollegin beginnt gerade mit dem Thema XPLANUNG für Bebauungspläne in Vectorworks. Leider gibt es kaum Unterlagen. Gibt es irgendwo Musterzeichnungen von BPlänen als VectorWorks-Dateien, wo man sich den Aufbau ansehen kann? Gruß Achim Später RE: Musterdokument BPLAN - JonasEllinghaus - 20.10.2022 (08.08.2022, 12:31)aspaeter schrieb: Guten Tag, Hallo Herr Später, wir nutzen die Software - gerne können Sie sich mal bei mir per E-Mail melden.. xplanung@duesseldorf.de Viele Grüße, Jonas Ellinghaus RE: Musterdokument BPLAN - Klara Albert - 15.10.2024 Guten Tag! Dieser Beitrag ist schon alt, aber ich würde gerne das Thema wieder aufgreifen. Vektorworks Landschaft sieht auf der Webseite vielversprechend aus. Die Arbeit am Ende einfach zu exportieren, wäre ja großartig. Wie funktioniert es in der Praxis? Was sind eure Erfahrungen? Preis-Leistungs-Verhältnis? Vielen Dank im Voraus! Klara RE: Musterdokument BPLAN - Sebastian Löw - 10.12.2024 Hallo zusammen, Mit einem Beispielplan ist ohne eine Lizenz von Vectorworks oder eine Testversion eigentlich nichts anzufangen. Gerne wie unten beschrieben den Kontakt aufnehmen. Der Aufbau ergibt sich größtenteils aus dem XPlanungs-Standard, wobei natürlich jedes Programm so seine Eigenheiten hat. Hier zunächst mal ein paar hoffentlich hilfreiche Links zur Funktion der XPlanung in Vectorworks. Neben unserer Landingpage zum Thema https://www.computerworks.de/vectorworks/landschaft/xplanung, wo sich schon einige hilfreiche Links zu Webinaren o.ä. befinden, gibt es auch immer wieder Informationen und Hilfestellungen in unserem eigenen Vectorworks-Forum z. B.: https://www.vectorworksforum.eu/support-tipps-und-kurzanleitungen/xplanung-importexport-von-xplanung-daten-r68/ https://www.vectorworksforum.eu/support-tipps-und-kurzanleitungen/xplanung-mehrfachbearbeitung-von-attributwerten-r66/ https://www.vectorworksforum.eu/support-tipps-und-kurzanleitungen/xplanung-objekt-mit-gml-id-suchen-r65/ https://www.vectorworksforum.eu/support-tipps-und-kurzanleitungen/xplanung-textabschnitte-organisieren-r64/ https://www.vectorworksforum.eu/support-tipps-und-kurzanleitungen/xplanung-relationen-r63/ Daneben produzieren wir auch immer wieder Videos mit den neusten Entwicklungen und Tools, die die Arbeit erleichtern sollen: https://www.youtube.com/watch?v=lblPcmbCXMU Aktuell kostet Vectorworks Landschaft im monatlichen Abo 234€. Gerne auch von unseren Fachhandelspartners vor Ort beraten lassen (https://www.computerworks.de/vertriebspartner) oder direkt bei uns bei Computerworks nachfragen (https://www.computerworks.de/kontakt). Unsere Fachhandelspartner und das Computerworks Team helfen gerne weiter. Liebe Grüsse, Sebastian Löw Computerworks Deutschland Team Landschaft |