Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies in diesem Forum verfolgen auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben, und wann Sie sie zuletzt gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie das Setzen dieser Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Unabhängig von Ihrer Wahl wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, um zu verhindern, dass Ihnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Struktur / Aufbau dieser Austauschplattform

Board, Forum, Foren und Themen... wer zum ersten Mal aktiv an einem solchen sog. Board teilnehmen möchte, der muss sich zunächst in der Struktur zurechtfinden. Lassen Sie uns daher von vorne beginnen und zuerst einmal die grundlegende Struktur betrachten. Auch wenn wir üblicherweise auf unserer Plattform die deutschen Begriffe nutzen, möchten wir die Struktur hier mithilfe der englischen Begriffe erklären, da diese eindeutiger sind. Die passenden deutschen Begriffe stehen dahinter in Klammern. Außerdem vergleichen wir in kursiv geschrieben, wie man sich dieses digitale Format im echten Leben vorstellen könnte.

Board (Austauschplattform) *

Mit dem Begriff "Board" (Austauschplattform) bezeichnen wir die gesamte Webseite.

Stellen Sie sich dies einfach als Veranstaltung zum Thema XPlanung vor, die Sie besuchen. Hier werden Sie sowohl auf Gestalter, Dienstleister, als auch Anwender von XPlanung mit unterschiedlichen Interessen hieran treffen.

Category (Kategorie)

Der Diskussionsbereich ist in Kategorien aufgeteilt. Kategorien dienen ausschließlich dazu, Foren thematisch grob zu unterteilen. Eine große und wichtige Kategorie in diesem Board ist beispielsweise die Kategorie "XPlanung". Kategorien werden durch uns vorgegeben.

Die Veranstaltung ist thematisch in mehrere Räume unterteilt. Wenn Sie sich für Diskussionen zum Thema XPlanung interessieren, betreten Sie den Raum, in dem über XPlanung diskutiert wird. Die Räume werden von uns vorgegeben.

Forum (Forum)

Kategorien enthalten Foren, mit denen das Diskussionsthema definiert wird. Ein wichtiges Forum in der Kategorie XPlanung ist zum Beispiel das Anfängerforum. Hier können Anfängerfragen zum Thema XPlanung gestellt werden. Auch Foren werden durch uns vorgegeben. Bei besonders umfangreichen Inhalten, kommt es vor, dass wir noch einmal in diverse Unterforen unterteilen.

Innerhalb der Räume stehen Tische mit Stühlen. Jeder Tisch steht für ein spezifisches Thema passend zum Raumthema. So ist ein Tisch beispielsweise für Anfängerfragen vorgesehen, an dem Sie sich mit anderen als Anfänger über ihre Erfahrungen austauschen können. Oder Sie setzen sich als Profi dazu, um ihren Kollegen zu helfen und ihre Fragen zu beantworten.

Thread (Thema)

Innerhalb eines Forums werden Themen besprochen. Ein Thema in der Kategorie XPlanung im Anfängerforum könnte beispielsweise lauten: "Was ist eigentlich ein XPlan-Validator?". Themen können Sie i.d.R. selbst eröffnen. Nur in einigen Bereichen beschränken wir dies und geben Themen fest vor, wenn wir dies für sinnvoll halten. Nimmt man Bezug auf Sie, werden Sie gelegentlich auch von anderen als "TE" bereichnet, was für "Themenersteller" steht.

Sie sitzen nun am Tisch im Raum XPlanung für Anfängerfragen. Nun gilt es eine Anfängerfrage (ein Thema) zu stellen, andernfalls haben Sie nichts zu diskutieren.


* Was ist denn nun ein Forum?

Der Begriff "Forum" führt gelegentlich zu Verwirrung, denn: Im Gegensatz zum Englischen, wo die Begriffe eindeutig sind, wird im deutschen Sprachgebrauch der Begriff "Forum" häufig sowohl für die gesamte Plattform (also für "Board") verwendet, als auch für Foren, wie oben genannt. Nachdem Sie aber nun wissen, wie eine solche Plattform aufgebaut ist, werden Sie im Kontext zukünftig schnell merken, wann mit "Forum" die gesamte Plattform und wann damit ein Forum innerhalb einer Kategorie gemeint ist.