Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies in diesem Forum verfolgen auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben, und wann Sie sie zuletzt gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie das Setzen dieser Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Unabhängig von Ihrer Wahl wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, um zu verhindern, dass Ihnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Suche prassendes Planzeichen
#1
Frage 
Sehr geehrte Damen und Herren,


ich bin auf der Suche nach einem prassenden Planzeichen.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Bin dabei einen Bebauungsplan aus dem Jahr 1976 zu digitalisieren.

Im Plan gibt es ein Planzeichen, welches ich so nicht in der Planzeichenverordnung finde.
Hier "dünne rote Linie = Einfriedigung unter Sonstige Flächennutzungen
Textliche Festsetzung:
Wenn nicht anders festgesetzt, sind innerhalb der im Bebauungsplan gekennzeichneten Flächen Einfriedigungen in Form von Wänden und eingegrünten Zäunen bis zu einer Höhe von 1,80 m zulässig. Sie sind innerhalb von zusammenhängenden Hausgruppen und –reihen einheitlich zu gestalten.

Das Planzeichen "13.2.1. Anpflanzen von Hecken und Knicks" passt nicht weil es ja auch eine Mauer sein könnte.
Könnte ich eventuell das Planzeichen aus "Darstellung für XPlanGML Import u. Export - Generisches Objekt, Typ Linie" nehmen?


Mit freundlichen Grüßen
Y. Heußen
Zitieren
#2
Hallo Frau Heußen,

bitte mit BP_TextAbschnittFlaeche umsetzen. Bitte hierfür kein generisches Objekt verwenden.

   

Den Text der textlichen Festsetzung in "refTextInhalt" eingeben, und "Einfriedung" unter dem Attribut "Text" eintragen (ggf. auch unter "aufschrift" wenn benötigt), ergänzt noch mit "rechtscharakter" und ggf. weiteren Attributen falls notwendig (gesetzliche Grundlage, Rechtsstand usw.).

Freundliche Grüße

J.Horenczuk | XLeitstelle
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste