Hallo Herr Schulte,
auf der Plattform XPlanung24 entsteht genau dieses Ökosystem mit sinnvollen und praxisnahen Anwendungslösungen für XPlan-GMLs.
Hier auch ein Vortrag dazu beim geowebtalk des RVR:
https://www.geonetzwerk.ruhr/fileadmin/u...lanung.pdf
Derzeit kann die Plattform:
Außerdem werden gerade Drittanbieter-Lösungen angeschlossen:
Schauen Sie gerne rein! Die Registrierung des Accounts ist kostenlos.
Beste Grüße
Jakob Kopec
auf der Plattform XPlanung24 entsteht genau dieses Ökosystem mit sinnvollen und praxisnahen Anwendungslösungen für XPlan-GMLs.
Hier auch ein Vortrag dazu beim geowebtalk des RVR:
https://www.geonetzwerk.ruhr/fileadmin/u...lanung.pdf
Derzeit kann die Plattform:
- freier Webviewer für XPlan-GMLs
- Verwaltung von Bauleitplänen im Format XPlanung
- Aufträge erstellen und Angebote für die XPlan-Erstellung erhalten
- Auftragsmanagement und Online-Prüfung und Abnahme von XPlan-GMLs
- Mandantenfähigkeit für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verwaltungsebenen (Landkreis & Kommune)
- XPläne teilen (Ansichten per Direktlink oder passwortgeschützt teilen)
- Erstellung thematischer Karten auf Grundlage von XPlan-GMLs
- Einbindung von Karten als iFrame in Homepage
- XPläne per WFS-Dienst ausgeben
- Veröffentlichung der XPläne ins Open Data Portal von XPlanung24
- medienbruchfreier Transfer der XPlan-Zeichnung aus QGIS in den XPlanung24-Account
Außerdem werden gerade Drittanbieter-Lösungen angeschlossen:
- INSPIRE-Umwandlung und Veröffentlichung von INSPIRE-Diensten einer XPlan-GML
- Online-Beteiligungslösung auf Grundlage von XPlan-GML
- 3D-Simulation von Planungsszenarien auf Grundlage von XPlan-GML
- Dashboardsystem für Flächenstatistiken über die GML-Sammlung
Schauen Sie gerne rein! Die Registrierung des Accounts ist kostenlos.
Beste Grüße
Jakob Kopec