Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies in diesem Forum verfolgen auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben, und wann Sie sie zuletzt gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie das Setzen dieser Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Unabhängig von Ihrer Wahl wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, um zu verhindern, dass Ihnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 427
» Neuestes Mitglied: annagoebel
» Foren-Themen: 141
» Foren-Beiträge: 360

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 17 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 17 Gäste

Aktive Themen
QGIS Plugin für den Expor...
Forum: QGIS + XPlanung
Letzter Beitrag: Axel Nepolsky
26.03.2025, 06:09
» Antworten: 11
» Ansichten: 5.528
RIWA Erfahrungen
Forum: Sonstige XPlanung fähige Software
Letzter Beitrag: Lisa Searle
20.03.2025, 10:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Suche prassendes Planzeic...
Forum: Fragen zur Umsetzung
Letzter Beitrag: Jörg Horenczuk
19.03.2025, 07:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 129
Terminhinsweis: 12.03.202...
Forum: Neuigkeiten
Letzter Beitrag: lklement
24.02.2025, 01:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 148
Zugang zu Bebauungsplänen...
Forum: Datenhaltung danach - XPlanBox
Letzter Beitrag: Jakob Kopec
10.02.2025, 10:30
» Antworten: 7
» Ansichten: 3.189
Dachgärten
Forum: Fragen zur Umsetzung
Letzter Beitrag: Pgd
24.01.2025, 07:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 199
Fläche für Landwirtschaft...
Forum: Fragen zur Umsetzung
Letzter Beitrag: Jörg Horenczuk
24.01.2025, 01:50
» Antworten: 1
» Ansichten: 263
Pläne mit unterschiedlich...
Forum: Fragen zur Umsetzung
Letzter Beitrag: Jana Tappert
21.01.2025, 03:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 195
QGIS Plugin X_Styles
Forum: QGIS + XPlanung
Letzter Beitrag: ckrinke
10.01.2025, 03:48
» Antworten: 13
» Ansichten: 13.642
Private Verkehrsflächen
Forum: Fragen zur Umsetzung
Letzter Beitrag: Jörg Horenczuk
06.01.2025, 01:35
» Antworten: 3
» Ansichten: 625

 
  ZIP-Archive
Geschrieben von: Michael Stritzel - 01.07.2022, 10:58 - Forum: Support - Antworten (1)

Moin zusammen

die hochgeladenen bzw. hier heruntergeladenen ZIP-Anhänge funktionieren scheinbar nicht. Diese werden nicht als Zip Archiv erkannt.

Traurig

Drucke diesen Beitrag

  Unterschiedliche Farben AutoCAD / PDF / Plot
Geschrieben von: geigerp - 20.06.2022, 12:48 - Forum: WS LANDCAD (AutoCAD / BricsCAD) - Antworten (8)

Hallo zusammen,

ich habe eine möglicherweise komplizierte Frage: 

Wir benutzten zum Plotten unserer Pläne zwei Plotter. Der HP Designjet T7200 wird für die Papierpläne (zum Aushang / Alltagsgebrauch) genutzt, während wir den HP DesignJet Z5600 für den Plot der Originalurkunde auf Folie mit UV-beständiger Spezialtinte nutzen. In LANDCAD / AutoCAD nutzen wir die AutoCAD eigene Farbtabelle (ACI Farbtabelle). Zum Erzeugen der PDF-Datei nutzten wir bisher die AutoCAD eigene Standard-Plotstiltabelle "acad.ctb".

Da es jedoch zwischen dem Druck aus AutoCAD und dem Druck aus der PDF-Datei im ausgedruckten Ergebnis erhebliche Farbunterschiede gibt und nicht jeder, der bei uns im Hause unsere Pläne verwendet, gleichzeitig auch über eine AutoCAD Lizenz verfügt, sollen Druckaufträge aus den PDF-Dateien erzeugt werden, damit jeder Ausdruck zum selben Ergebnis kommt (von leichten plotterbedingten Farbunterschieden mal abgesehen).

So richtig gelingt das aber nicht. Beispielsweise fällt auf, dass es bereits zwischen der Anzeige im Zeichnungsfenster und den Farben in der erzeugten PDF-Datei zu erheblichen Unterschieden kommt. Ebenso kommt es zum Teil beim HP DesignJet Z5600 zu derart massiven Farbunterschieden (Wald wird blau), sodass ich diese beim besten Willen keinen tinten- oder plotterbedingten Farbabweichungen zuordnen kann, zumal der Plotter bei anderen Ausdrucken völlig normal reagiert. Abgesehen davon ist der Wald auch wieder grün, wenn man direkt aus der DWG druckt. Die Farben aus der PDF-Datei werden also, so mein Fazit, ganz offenkundig falsch aus der DWG übernommen und/oder falsch vom Plotter interpretiert. 

Ich habe daher testweise eine eigene Plotstiltabelle angelegt und alle ACI-Farben in RGB-Farben umgesetzt, was dazu führte, dass die PDF-Datei nun ordungsgemäß alle Farben so darstellt, wie im Zeichnungsfenster. Der Test auf dem Plotter steht noch aus.

Da ich noch an dem Problem arbeite, würde ich mich über Erfahrungsberichte anderer Stellen freuen. Wie funktioniert hier das Farbmanagement? Stimmen alle Farben (AutoCAD - PDF - Plotter) überein? Wird eine spezielle Plotstiltabelle genutzt?

Beste Grüße

Pascal Geiger

Drucke diesen Beitrag

Auszurfezeichen Willkommen!
Geschrieben von: geigerp - 13.06.2022, 08:24 - Forum: Neuigkeiten - Keine Antworten

Liebe Kollegen,

ich freue mich, Sie alle, auch im Namen meiner Kollegin Astrid Oberstraß (@oberstrassa), in diesem Austauschforum für XPlanung willkommen zu heißen! Wir haben die letzten Wochen eine Menge Arbeit in die Plattform gesteckt und hoffen damit, einen Beitrag zur Vernetzung von Gestaltern, Dienstleistern und Anwendern rund um das Thema XPlanung leisten zu können. Wir sind der Überzeugung, dass eine breite Vernetzung und der Austausch von Erfahrungen das Format weiterentwickeln und uns allen nutzen wird.

Eine Austauschplattform lebt vom Austausch!
Auch wenn Sie bisher keine Erfahrungen mit Foren gemacht haben, scheuen Sie sich bitte nicht, sich zu beteiligen. Einen guten Einstieg können Ihnen unsere Hilfe-Seiten bieten, die Ihnen beispielsweise anschaulich erklären, wie so ein Forum funktioniert und Tipps geben. Sie werden in Kürze feststellen: es ist ganz einfach. Und selbst wenn "Fehler" gemacht werden, moderieren wir gerne Ihre Beiträge, d.h. verschieben sie an die richtige Stelle und passen sie an. 

Ansonsten bleibt uns nur Sie zu bitten mitzumachen. Noch ist dieses Forum neu und wenig Inhalt vorhanden. Ob die Plattform ein Erfolg wird, hängt also stark davon ab, ob Sie sich beteiligen. Schauen Sie zwischendurch vorbei, teilen Sie Ihre Erfahrungen, diskutieren Sie mit und wenn Sie selbst eine Frage haben, nutzen Sie die Gelegenheit diese hier zu veröffentlichen. Je mehr aktiv mitmachen, umso höher ist die Chance, dass Sie Ihre Frage nicht nur beantwortet wird, sondern sich auch neue spannende Kontakte ergeben.

Und sollten dennoch Fragen bestehen oder etwas nicht funktionieren, nutzen Sie gerne unser öffentliches Supportforum oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Bis dahin: Viel Spaß!

Drucke diesen Beitrag